DUOMAT 7 mit Akku AG 7
Schutzklasse I
Mechanische Rückstellfunktion
Geöffneter Serviceschacht
Die ideale Einbaulösung für einfache Montage ohne Werkzeug im Hospital- und Pflegebereich. Zahlreiche Ausstattungsdetails und Optionen gestalten den Einsatz dieses Antriebs noch vorteilhafter, z.B. integrierte Akkuaufnahme, Steckerauszugssicherung, Serviceschacht.
Leistungsdaten |
|
---|---|
Verstelllast |
max. 3500 N je Seite (aus Sicherheitsgründen keine Zugkraft) |
Verstellgeschwindigkeit 1 |
max. 5,4 mm/sek. |
Hublänge |
Rückenteil: 87 mm Beinteil: 69 mm |
Einbaumaß |
Einbaulänge: 751 mm Bauhöhe: 128 mm Achsabstand: 581 mm (+/- 3 mm) Achsdurchmesser: 25 mm |
Einschaltdauer |
2/18 min. bzw. 10 %, max. 5 Schaltzyklen pro Minute |
Steuerung |
Relaissteuerung |
Motorspannung |
wartungsfreie 24 V DC Gleichstrommotoren |
Eingangsspannung |
220-240 V AC 50-60 Hz |
Komponenten |
|
Endabschaltung |
über Mikroschalter |
Gehäusefarbe |
hellgrau RAL 7035 |
Zuleitung |
Konturenstecker, grau, gewendelt, 1950 mm, EPR Schutzkontaktstecker, grau, gewendelt, 1950 mm, EPR CH-Stecker, grau, gewendelt, 1950 mm, EPR CH-Stecker mit Erdung, grau, gewendelt, 1950 mm, EPR GB-Stecker, grau, gewendelt, 1950 mm, EPR GB-Stecker mit Erdung, grau, gewendelt, 1950 mm, EPR |
Transformator / Transformatortyp |
Ringkerntrafo 155 VA |
Weitere Daten |
|
Anschlussmöglichkeiten 2 |
Anschlüsse für Antriebe: 2 Anschlüsse für Akku: 1 Anschlüsse für Bedienelemente: 1 Anschlüsse für Sperreinrichtung: 1 |
Schutzart |
IPX4 |
Schutzklasse |
II |
Relative Luftfeuchtigkeit |
30% - 75% |
Umgebungstemperatur |
+10°C - +40°C |
Sicherheit |
erstfehlersicher |
Leistungsdaten |
|
---|---|
Steuerung |
Mikroprozessorsteuerung (Synchronsteuerung) |
Eingangsspannung |
100, 120 V AC 50-60 Hz; andere länderspezifische Varianten auf Anfrage |
Weitere Daten |
|
Schnellverstellung / Rückstellfunktion 3 |
mechanische Rückstellfunktion |
Schutzklasse |
I |
Ausstattungsoptionen |
Akku für netzunabhängige Rückstellfunktion (AG 7) |
Zertifikat |
60601-1 3rd Edition |
1 abhängig von der Antriebskonfiguration und den verwendeten Steuerungskomponenten
2 (Beispiel, abhängig von der Steuerungsvariante)
3 Rückstellfunktion: Die Kupplung der Absenkfunktion muss während der gesamten Abwärtsbewegung geöffnet bleiben.